Hallo!

Wir sind eine 3-Köpfige Familie zusätzlich seit 4 Tagen haben wir uns einen Graupapagei gekauft, also ein neues Baby zu Hause :)

Das Tier ist ein Wildfang und wir machen uns Sorgen und Gedanken. Alex ist ca. 1 Jahr alt und kommt aus Kamerun. Die Bedenken sind, dass Alex sich komisch verhält, wir wissen dass er Zeit braucht. Aber ist es normal, wenn er uns sieht dann dreht er sich im Käfig? Es passiert nicht immer.  Wir setzen uns so weit wie möglich weg von ihm. Wir hoffen dass, das kein Anfang einer psychischen Störung ist. Worüber wir uns freuen ist, dass er seit gestern Abend Nahrung zu sich nimmt. 
Sagen Sie bitte,  wie sollen wir uns gegenüber Alex verhalten?.

Wir danken Ihnen sehr
Familie Mc Kay

zurück
Sehr geehrte Familie Mc Kay,

da Ihr Graupapagei ein Wildfang ist, sollten Sie ihm in den ersten Tagen bis Wochen viel Ruhe geben. Der Vogel hatte vom Fang, über den Transport, die lange Quarantäne und die Hektik beim Händler viel durchzustehen. Es ist nun an Ihnen, durch viel Geduld und behutsamen Um- gang, das Vertrauen des Tieres zu erwerben.

Bei einem Wildfang ist dies naturgemäß wesentlich schwieriger, als bei nachgezüchteten Tieren. Sie sollten ihm Zeit geben, wenn er sich in seinem neuen Käfig eingelebt hat und sich für das interessiert, was um ihn herum passiert, können Sie langsam anfangen, sich
ihm zu nähern und mit ihm zu reden. 

Irgendwann wird der Vogel, weil er ja keinen Artgenossen hat, versuchen mit Ihnen zu kommunizieren. Sie fungieren dann praktisch als Ersatzpartner. Für die Zukunft sollten Sie eventuell an die Anschaffung eines Partnertieres denken. 
Ein zahmer Vogel benötigt viel Zeit und Aufmerksamkeit und dann kann es aus langer Weile wirklich zu psychischen Störungen kommen.

Es ist auch nicht mehr schwierig, einen nach- gezüchteten Vogel zu bekommen.

Kaufen Sie keine Wildfänge mehr, Sie ersparen den Tieren viel Leid.

Mit freundlichen Grüßen

M.Moschkowski

zurück